| 
   | Vorname: | Hans |  
   | Nachname: | Nüchtern |  
   | Geburtsdatum: | 1896-12-25 |  
   | Geburtsort: | Wien, Österreich |  
   | Sterbedatum: | 1962-01-09 |  
   | Sterbeort: | Wien, Österreich |  
   | Ehefrau: | Dora Miklosich |  
   | Kurzbiographie: | 
Professor Hans Nüchtern, in zweiter Ehe mit Dora Miklosich  verheiratet, hatte zwei Söhne und eine Tochter und war ab 1924 bei der RAVAG angestellt. In der NS-Zeit wurde er von seiner Tätigkeit in der RAVAG suspendiert. Er war aber in diesem Zeitraum als Dramaturg bei der Tobis Film und später auch als freiberuflicher Dramaturg, unter Pseudonymen, für die Tobis Film tätig. Gen Ende des Krieges war er beim Berliner Rundfunk tätig.  In Wien bei der RAVAG und nach 1945 war er in unter anderem in seiner Tätigkeit als Leiter der Literaturabteilung für die Gestaltung literarischer 
Programme zuständig, darunter fiel auch die Radiobühne mit ihren Hörspielen. In eben dieser Tätigkeit führte er öfters Regie, war als Regieassistent, aber auch als Autor und Bearbeiter von literarischen Texten tätig. Nach seinem Ableben wurde Nüchtern in seiner Geburtsstadt am Döblinger Friedhof beigesetzt. Sein Nachlass befindet sich im Theatermuseum in Wien. zit. n.: www.wikipedia.org (abgerufen am 28. Jänner 2016)
 |  
   | interne Quellen: | 
Fünf Jahre Radiobühne und literarisches Programm, von Dr. Hans Nüchtern, Literarischer Direktor, aus: 5 Jahre Österreichischer Rundfunk Festschrift von Radio Wien 1929-10-01 S. 38-41div. Kopien von Dokumenten und Briefen im Bestand des Dokufunk Archiv |  
   | externe Quellen: |  |  
   | 
 Vertreten in der Werkliste:
 |  
   | Autor: Werkliste anzeigen 
 Regie: Werkliste anzeigen
 
 alle: Werkliste anzeigen
 
 
 | Zurück zur Auswahlliste 
 Adrienne Ambrossat
 Alt und Neu
 Andreas Baumkircher
 arme Narr, Der
 Bildhauer Stammel
 böse Geist Lumpacivagabundus, Der
 Dies Irae
 Familien Zwirn, Knieriem und Leim, Die
 Fremde, Der (The Passing of the Third Floor Back) (Bearbeitung)
 Goethe
 Goetz von Berlichingen
 Hanswurst und Crispin
 Hinter den Kulissen der Radiobühne
 Hinüber - Herüber
 hohe Haus, Das
 In der Unendlichkeit Bergesmitte (Ewiges Salzburg) (Gedichte)
 In der Unendlichkeit Bergesmitte (Ewiges Salzburg) (Gedichte)
 In Ewigkeit Amen
 Karl III. und Anna von Österreich
 Karlsschüler, Die (Rundfunkeinrictung)
 liebe Augustin, Der
 Liebe ist nicht so einfach
 Liebe ist nicht so einfach
 Liebesbrief, Der
 Maria Stuart
 Marquise von Arcis, Die
 Monsignore´s große Stunde
 Neuberin, Die
 Onkel Toni
 Orchester
 Parasit, Der
 Regen und Wind
 Regen und Wind
 Rosmersholm
 Schützling, Der
 Talmas Ende
 Traum ein Leben, Der
 Turandot
 Turandot
 Überfahrt (Outward bound) (Bearbeitung)
 Urfaust
 wundertätige Magus, Der
 
 |  
   | Bemerkungen: |  |  |  Aufn. Brühlmeyer, aus: Radio Wien, 01.10.1929, S.38
 |