Gabriele wird achtzehn |
| Untertitel: |
heiteres Hörspiel von |
| Sendefolge: |
Kleine Radiobühne |
|
|
| Autor/Autorin: |
Eduard Mayer
|
| Bearbeitung: |
|
|
|
| Regie: |
Erich Schwanda
|
| Regieassistenz: |
|
|
|
| Darsteller: |
Viktor Gschmeidler (Dr. Brunner) Herbert Kersten (Paul) Olly Kerth (Berta) Karl Mittner (Rudi) Benno Smytt (Fellner) Karin Steiner (Tante Frieda) Traute Wassler (Gabriele) Peter Weihs (Otto)
|
| Musik: |
|
| Ausführende (Tätigkeit): |
|
| Tontechnik: |
|
|
|
| Erstsendung: |
1952-09-03 |
| Sendezeit: |
20:15-21:15 |
| Wiederholung: |
|
| Sendeanstalt: |
Radio-Wien (RAVAG II, nach 1945) |
| Abteilung: |
|
| Inhalt: |
|
| |
|
|
| Digitalisat(e): |
eine Leseprobe vom Manuskript
|
| Weiterführende Angaben: |
|
| interne Quellen: |
Radioprogramm, aus: Funk und Film, Heft 35, 29.08.1952, S.22 Radioprogramm, aus: Radio Wien, Heft 35, 30.08.1952, S.16 Porgrammhinweis, aus: Radio Wien, Heft 35, 30.08.1952, S.17 |
| externe Quellen: |
Radioprogramm aus dem Bestand von "arbeiter-zeitung.at – das offene online-Archiv", Arbeiter-Zeitung, 03.09.1952, S.04
|
| Bemerkungen: |
Papiercover |
| Archivstatus: |
Inventarnr.: 001_2759, Umfang (Seiten Scans): 49 |
| Patenschaft: |
Gabi Virgolini |
|

|