Pause

Untertitel: Ein Hörspiel von
Sendefolge:

Autor/Autorin: Erich Mosse
Bearbeitung:

Regie: Erich Schwanda
Regieassistenz:

Darsteller: Hilde Antensteiner
Traute Aumüller
Edi Brosch-Shorp
Claudia Clemens
Erik Frey
Edith Gregor
Wolfgang Hebenstreit
Olly Kerth
Rudolf Krismanek
Max Maxen
Ernst Meister
Anton Mitterwurzer
Maria v. Peteani
Willy Schumann
Paul Stöhn
Guido Wieland
Margret Wilhelm
Musik:
Ausführende (Tätigkeit):
Tontechnik:

Erstsendung: 1961-07-28
Sendezeit:
Wiederholung:
Sendeanstalt: ORF
Abteilung:
Inhalt:

Der Hörspielmacher Ferdinand Kriwet hat sich in den vergangenen Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem WDR-Hörspielstudio in der spielerischen Form der Collage zunehmend auf die systematische Darstellung ganz unterschiedlicher Sprachbereiche konzentriert: Sprache der Politik in "Campaign", Sprache der Medien in "Voice of America" und "Apollo Amerika", Sprache des Fußballs in "Modell Fortuna", "Ball" und "Radioball". Weiter entwickelt werden diese Versuche mit einem für die Produktion von Hörspielen zentralen ästhetischen und inszenatorischen Mittel: der Pause. Ausgegangen wird in dem Hörtext "Pause" von der Tatsache, daß die bewußt gestalteten und die unbewußt gemachten sowie die rein funktionalen Sprech- und Redepausen einen gleichwertigen und durchaus bedeutenden Bestandteil der gesprochenen Sprache darstellen. Nicht nur Klangfarbe, Betonung und Lautstärke machen den Sinn sprachlicher Artikulation, sondern ebenso ihre Gestaltung im Verlauf der Zeit. Materialien dieser Hörtexte sind Sprechpausen, ergänzt durch alle jene vorsprachlichen bzw. nicht-verbalen "Pausenfüller", die AHs, OHs, HMs und ÄHs etc. Anhand von Reden und Gesprächen, Mono- und Dialogen aus den verschiedensten Sprachbereichen soll eine Typologie der Pause entwickelt werden, deren jeweilige Wirksamkeit und Funktion im Redeverlauf durch vielfältige radiotechnische Verfahrensweisen akustisch präzisiert wird.


Weiterführende Angaben:  
interne Quellen:  
externe Quellen:  
Bemerkungen: unbeschriebenes Kartoncover
Archivstatus: Inventarnr.: 001_3642, Umfang (Seiten Scans): 42
Patenschaft:  


Seite zurück