Vorname: Herbert Viktor
Nachname: Patera
Geburtsdatum: 1900-06-07
Geburtsort: Wien, Österreich-Ungarn, heute Österreich
Sterbedatum: 1986-09-19
Sterbeort: Wien, Österreich
Kurzbiographie:
Dr. iur. Herbert Viktor Patera, geboren als Herbert Victor Patera-Lahna, war ein österreichischer Schriftsteller, der Rechtswissenschaften studierte und danach als Beamter zu arbeiten begann. Er schrieb nebenbei Hörspiele und eigene Jugendbücher und Romane und war dabei sehr umtriebig. Er begann aber erst nach dem Zweiten Weltkrieg für den österreichischen Hörfunk Sendungen und Hörspiele beizusteuern.
zit. n.: www.wikipedia.org (abgerufen am 29. April 2016) 
interne Quellen:  
externe Quellen: Kurzbiographie Wikipedia


Vertreten in der Werkliste:
Darsteller: Werkliste anzeigen

alle: Werkliste anzeigen

Zurück zur Auswahlliste

1848
185 Jahre Wiener Prater
30 Jahre Sowjetrepublik Georgien
Abfahrtslauf bei der Knödelhütte
Alfred Redl
Als unsere Großen noch klein waren
Als unsere Großen noch klein waren
Alt Wiener Fasching
Anatols Heimkehr
Anekdoten und lustige Geschichten
Annenkirtag am Kahlenberg
anonyme Anzeige, Die
Armenien
Ausgabe für Schrebergarten und Strandbad
Ausgabe für Schrebergarten und Strandbad
Ausgabe für Schrebergarten und Strandbad
Ava Juju, der unsichtbare Götze
Berge, Meer und Sonnenschein
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Das ist mein Österreich
Drübergeklebt
Erdöl in Hagenbach
Feldzeugmeister, Der
Festung, Die
Frau verrät sich, Eine
Frühling im Wienerwald
Fünfmal Österreich
Funkmagazin
Funkmagazin
Gastuna Tantum Una!
Giganten durch Österreich
gleissende Spur, Die
Glück in den Bergen
Große Vergangenheit
Großmutters Sagen aus Österreich
Gründlichmachen
grüne Schlange, Die (il serpente verde)
grüne Wagen, Der
G´schichten aus´m Wienerwald!
Heilsames Österreich
Heilsames Österreich
Heilsames Österreich
Heimat Österreich
Heimat Österreich
Hinterbrühl ist das Ausflugsziel, Die
Im Speisewagen
In der Unendlichkeit Bergesmitte (Ewiges Salzburg)
In der Unendlichkeit Bergesmitte (Ewiges Salzburg)
Kalendarium Mortis 1949
Kurzgeschichten Kaleidoskop I.
letzte Totenwache, Die
Leuchtende Gegenwart
Leutln, vertrag´s Euch!
Liebe Augustin - historisch gesehen, Der
Magna Mater Austriae
Mann mit der roten Weste, Der
Melodie der Vorstadt
Niederösterreich
Nur Professor Magrassi kann helfen!
Oktober 1848! Wiens Kampf und Fall
Oktoberglück
Österreichische Postsparkasse, Die
phonetische Bilderbuch, Das
phonetische Bilderbuch, Das
phonetische Bilderbuch, Das
phonetische Bilderbuch, Das
Prinz Eugenius, der edle Ritter
Professor Matthews wird konsultiert und Medizin auf Schienen und Das neue Kleid
rote Elefant, Der
S.O.S. im Urwald
Sagen aus Österreich
Sagen aus Österreich
Sagen aus Österreich
Sagen aus Österreich
Sagten Sie Cody, Herr Chefkommissar?
Smaragdkette des Radja von Badoeng, Die
So war´s einmal zu Ostern!
Sommerfrische
Sommerfunkmagazin
Spinnerin am Kreuz, Die
Stern von Bombay, Der
Strafprozess Bräuner
Vidovdan
Vom "schönen Brunnen" bis Schönbrunn
Vom Basiliskenhaus und vom Stock im Eisen
Von der Bärenmühle und der Teufelsmühle am Wienerberg
Wahrzeichen in Wien
Walzer nach Noten
Weltstadt der Operette, Die
Wer ist der Täter?
Wer ist der Täter? (2. Teil Auflösung)
Wie Wien den Silvester feierte
Wie Wien Ostern feierte
Wiederaufnahme beantragt
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Wien bleibt Wien
Wiener Premierenecho von Einst (Vergessene Wiener Vorstadttheater)
Wiener Premierenecho von Einst II.
Winter in Österreich
Winter in Österreich
Winter in Österreich
Zelle und Kuppel
Bemerkungen:


Seite zurück