Ein Hörspiel "über die Labyrinthe und Sackgassen der maskulinen Seele". Der
 pragmatisierte Beziehungsarbeiter Pauli überlegt einen Branchenwechsel.
 Die romantische Arbeit an der Chefin überschreitet bei weitem die 
Grenzen seiner Belastbarkeit. Sein Kollege Ernstl, zugleich Obmann der 
Sektion Romantik, hält nicht viel von Frauenflucht und wildem 
Beziehungsstreik. Er plädiert für einen Kampf um die Verankerung des 
Rechts auf angemessene Erholung in Paulis Dienstleistungsvertrag. Als 
Urlaubsziel bietet sich ein Symposion der "Neuen Männer" im malerischen 
Psychgstätten an. Dort soll die Geburt einer sensiblen, 
antipatriarchalischen Männergesellschaft eingeleitet werden. Frou-Frou, 
die Chefin, reagiert skeptisch. Im Verlauf der Veranstaltung lernen 
Pauli und Ernstl einen jungen, talentierten Nachwuchsromantiker kennen, 
der sich bald als wahres Beziehungsgenie erweist ...  |