Wer haglich is, bleibt über | 
   | Untertitel: | 
    | 
   | Sendefolge: | 
    | 
   
  | 
    | 
   | Autor/Autorin: | 
   Josef Beyerl Gerald Jatzek
  | 
   | Bearbeitung: | 
    | 
   
  | 
    | 
   | Regie: | 
   Goetz Fritsch
  | 
   | Regieassistenz: | 
    | 
   
  | 
    | 
   | Darsteller: | 
   Toni Böhm (Alfi) Rudolf Buczolich (Pelzer) Goetz Fritsch (Richter) Gabriele Hift (Babsie) Gabriele Schuchter (Sissi) Dietrich Siegl (Ferry)
  | 
   | Musik: | 
   Karlheinz Schrödl
  | 
   | Ausführende (Tätigkeit): | 
   Lydia Fortin (Schnitt)
  | 
   | Tontechnik: | 
   Gerhard Wieser
  | 
   
  | 
    | 
   | Erstsendung: | 
   1984-12-02 | 
   | Sendezeit: | 
    | 
   | Wiederholung: | 
   1988-09-10 | 
   | Sendeanstalt: | 
   ORF | 
   | Abteilung: | 
    | 
   | Inhalt: | 
    | 
   Sissi, Anwaltstochter und Medizinstudentin, und der aus proletarischem 
Milieu stammende Mechaniker Ferry verlieben sich ineinander. Zunächst 
bringt Sissy ihren Ferry bei ihrem Vater als Chauffeur unter. Als dieser
 die Beziehung der beiden entdeckt, wirft er Ferry hinaus, der sich 
daraufhin in dunkle Geschäfte einläßt, um mit Sissy zusammenleben zu 
können. Doch der Vater sorgt dafür, daß Ferry angezeigt und verurteilt 
wird. Die Beziehung zu Sissy zerbricht - die      Gegensätze sind doch nicht zu überwinden... | 
   
  | 
    | 
   | Weiterführende Angaben: | 
     | 
   | interne Quellen: | 
     | 
   | externe Quellen: | 
     | 
   | Bemerkungen: | 
     unbeschriebenes Kartoncover | 
   | Archivstatus: | 
   Inventarnr.: 001_4282, Umfang (Seiten Scans): 28 | 
   | Patenschaft: | 
     |