| 
   | Paarlauf |  
   | Untertitel: |  |  
   | Sendefolge: |  |  
   | 
 |  |  
   | Autor/Autorin: | Silke Schwinger 
 |  
   | Bearbeitung: |  |  
   | 
 |  |  
   | Regie: | Helmut Froschauer 
 |  
   | Regieassistenz: |  |  
   | 
 |  |  
   | Darsteller: | Jaromir Borek (Hubert, Inhaber eines Lokals) Gabriele Buch (Elisabeth, seine Frau)
 Robert Dietl (Walter, ein Angestellter)
 Ulli Fessl (Margit, seine Frau)
 
 |  
   | Musik: | Gertraud Winkelbauer (Ziehharmonika) 
 |  
   | Ausführende (Tätigkeit): | Irmgard Fuchs (Schnitt) 
 |  
   | Tontechnik: | Peter Handl 
 |  
   | 
 |  |  
   | Erstsendung: | 1981-06-21 |  
   | Sendezeit: | 16:00-17:00 |  
   | Wiederholung: | 1981-06-22 |  
   | Sendeanstalt: | ORF |  
   | Abteilung: | Hörspiel&Literatur |  
   | Inhalt: |  |  
   | Ursprüngliche Archivnummer: 35018.                          Die Probleme
 zweier Ehefrauen werden einander gegenübergestellt: Walter, der 
Karriere-Mann, sieht die Rolle seiner Frau nur in Haushaltsführung und 
Repräsentaton. Fassungslos steht er vor der Tatsache, daß sie plötzich 
keine Befriedigung mehr darin findet und gegen seinen Willen einen Beruf
 ergreift, was ihr mehr bedeutet als das Zusammenleben mit ihm. Hubert 
hingegen nützt die Arbeitskraft seiner Frau, auf die er bei der Führung 
seines Restaurants angewiesen ist, bis zum letzten aus und will ihr 
deshalb verbieten, ihr Kind auszutragen. Auch diese Ehe scheitert an der
 Verständnislosigkeit des Mannes. |  
   | 
 |  |  
   | Weiterführende Angaben: |  |  
   | interne Quellen: |  |  
   | externe Quellen: |  |  
   | Bemerkungen: | unbeschriebenes Kartoncover |  
   | Archivstatus: | Inventarnr.: 001_4206, Umfang (Seiten Scans): 44 |  
   | Patenschaft: |  |  |  
 |