| Experimentelles Hörspiel um die mythische Königin Niobe.                        Niobe,
 Königin von Theben, ist des Tantalus, des Götterfrevlers Tochter und 
Gattin des Amphion, eines Halbgottes. Der Göttin Latona gegenüber fühlt 
sie sich mehr als ebenbürtig, ja sogar überlegen, da sie anstatt zwei 
Kindern - Apoll und Artemis - sieben Töchtern und sieben Söhnen das 
Leben geschenkt hat. Latona antwortet auf diesen Frevel, indem sie Apoll
 und Artemis zur Hilfe ruft: Ein Kind der Niobe nach dem anderen fällt 
dem göttlichen Leichtsinn zum Opfer. Niobe bleibt allein zurück, nur 
noch Schmerz und Trauer.
 
 Es
 wird erst gar nicht der Versuch gemacht, eine Geschichte zu erzählen; 
collageartig treffen Dialog- und Monologfetzen aufeinander. Dazwischen 
Sprach- und Sprechspiele, wie es den Anschein hat, unmotiviert.
 |