| Mädel aus der Vorstadt, Das | 
   | Untertitel: | Ehrlich währt am längsten. Posse in drei Aufzügen | 
   | Sendefolge: |  | 
   | 
 |  | 
   | Autor/Autorin: | Johann Nestroy 
 | 
   | Bearbeitung: | Werner Riemerschmid 
 | 
   | 
 |  | 
   | Regie: |  | 
   | Regieassistenz: |  | 
   | 
 |  | 
   | Darsteller: |  | 
   | Musik: |  | 
   | Ausführende (Tätigkeit): |  | 
   | Tontechnik: |  | 
   | 
 |  | 
   | Erstsendung: |  | 
   | Sendezeit: |  | 
   | Wiederholung: |  | 
   | Sendeanstalt: |  | 
   | Abteilung: |  | 
   | Inhalt: |  | 
   | Wie manch anderem Stück Nestroys liegt auch dieser Posse ein 
französischer Schwank zugrunde, den der geniale Wiener Komödienschreiber
 allerdings vollkommen ins Bodenständige gewandelt hat. Diese 
Verwandlung betrifft aber nur die Personen und nicht die Handlung um ein
 armes, ehrliches Mädchen aus der Vorstadt, das schließlich zu einem 
Mann kommt: eine Handlung mit vielen fast verwirrenden Verwicklungen. 
Aber Nestroy weiß sie mit soviel Witz und Sarkasmus zu vermischen, dass 
man jeder der vielen Szenen mit erheiterter Aufmerksamkeit bis zuletzt 
folgt. | 
   | 
 |  | 
   | Weiterführende Angaben: |  | 
   | interne Quellen: |  | 
   | externe Quellen: |  | 
   | Bemerkungen: | unbeschriebenes Kartoncover | 
   | Archivstatus: | Inventarnr.: 001_3367, Umfang (Seiten Scans): 93 | 
   | Patenschaft: |  |